GEH DEINEN WEG-Netzwerkevent des Jhgs. 2025 & Panelgespräch

Juni 2025

Brücken schlagen – mehr als nur ein Motto. Was alles möglich wird, wenn junge, engagierte Menschen aufeinandertreffen, hat uns das Netzwerktreffen des  13. Jahrgangs unseres GEH DEINEN WEG-Stipendienprogramms in Berlin  wieder einmal gezeigt. In Inputs und Gesprächen ging es um Mikroaggressionen, Bildungschancen, das berühmte Vitamin B – aber auch um Generationskonflikte und die Frage, wie wir zwischen unterschiedlichen Lebensrealitäten Brücken bauen können.  In zwei Workshops wurde es intensiver: Eine Gruppe befasste sich mit Angst als gesellschaftlicher Erfahrung – als etwas, das sowohl trennen als auch verbinden und der Ausgangspunkt für Widerstand und politische Teilhabe sein kann. 
Im zweiten Workshop ging es darum, das eigene Anliegen geschickt und wirkungsvoll in die Zivilgesellschaft zu bringen.   

Den Abschluss bildete ein spannendes Panel mit Inga Gertmann (More in Common e.V.), Ali Azimi (FGS Global), Liane Bednarz (Rechtsanwältin & Publizistin) und Min-Sung Kim (2hearts-Communtiy), das sich damit beschäftigte, wie wir als Gesellschaft im Dialog bleiben können. 

Fotos: Pavel Sepi / DSI