Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind Schlüsselprinzipien, um ein gelingendes Zusammenleben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dennoch erfahren muslimisch gelesene Personen immer wieder Diskriminierungen, auch im Berufsleben. Daher hat sich die Deutschlandstiftung Integration zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer gelebten Selbstverständlichkeit von Vielfalt im Berufsleben zu leisten und somit ein gelingendes Zusammenleben in der Gesellschaft zu befördern. Mit dem REACH.Leadershipprogramm, das aus Mitteln der Deutschen Islamkonferenz gefördert wird, unterstützt die Deutschlandstiftung Integration daher erstmalig junge Muslim:innen auf ihrem Karriereweg.
Das Leadershipprogramm läuft begleitend über sechs Monate und umfasst ein eins-zu-eins Mentoring, Workshops, Exkursionen und Kamingespräche mit renommierten Gästen. Diese schaffen wertvolle Zugänge zu Entscheidungspersonen aus der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medienlandschaft, Wissenschaft und Kultur. Ein besonderes Ziel besteht darin Wissen über gesellschaftliche Entscheidungsprozesse zu vertiefen und zu reflektieren.
Die thematische Programmgestaltung ist zudem bedarfsorientiert aufgestellt. Ein proaktiver Austausch zur Themensetzung bzw. eine Mitgestaltung durch die Teilnehmenden ist erwünscht. Das vielseitig gestaltete Leadershipprogramm ist in dieser Form bundesweit einmalig.
Download Ausschreibung
Im Vordergrund des Leadershipprogramms für junge Muslim:innen steht der Austausch mit hochrangigen zivilgesellschaftlichen, politischen und journalistischen Akteur:innen und mit den Teilnehmenden des Programms sowie die Entwicklung eigener Initiativen und Diskussionen zu aktuellen Themenschwerpunkten.
Bewerbungsphase 2023 beendet