Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV): verschiedene Referate in Berlin und Bonn


Kennnummer: BMUV/1/2024


Ein Hospitationseinsatz ist in verschiedenen Referaten für Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Absolventinnen und Absolventen in ihrer ersten beruflichen Orientierungsphase möglich, bevorzugt ausfolgenden Fachrichtungen:

  • Bachelorstudium in einem der folgenden oder inhaltsähnlichen Studiengängen aus den Richtungen Management, Informatik, Naturwissenschaft, Politik, Wirtschaft und/oder Verwaltung
  • Masterstudium in einem der folgenden Studiengänge aus den Richtungen Management, Informatik, Naturwissenschaft, Politik, Wirtschaft und/oder Verwaltung
  • Studium der Rechtswissenschaften, mind. abgeschlossenes Grundstudium.

Das BMUV setzt voraus:

  • Interesse an der Themenvielfalt des BMUV
  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das BMUV erwünscht vorzugsweise:

  • gute IT-Kenntnisse (Outlook/Word/Excel)
  • Grundkenntnisse in der Umweltpolitik/ im Umweltrecht

Beginn:

April 2024

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Zeugnissen (Bachelor, Master, Staatsexamen o.ä.) oder aktuelles Transcript of Records, ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise) zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2023.


Zur Online-Bewerbung