Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): verschiedene Referate am Standort Berlin


Kennnummer: BMEL/1/2024


Ein Hospitationseinsatz ist in verschiedenen Referaten des BMEL für Studierende folgender Fachrichtungen möglich:

  • Sie sind Student*in einem Master-Studium oder Staatsexamens-Studium (mit abgeschlossenem Grundstudium) aus den Richtungen Informatik, Naturwissenschaften, Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Rechtswissenschaften, Tiermedizin, Kommunikation, Medien oder Journalismus, oder jeweils verwandten Studiengängen
  • Sie haben Interesse an der Themenvielfalt des BMEL

Das BMEL setzt voraus:

  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das BMEL erwünscht vorzugsweise:

  • gute IT-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in den Themen des BMEL

Beginn:

April 2024

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Zeugnissen (Bachelor, Master, Staatsexamen o.ä.) oder aktuelles Transcript of Records, ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise) zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2023.


Zur Online-Bewerbung