Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) - mehrere Stellen in Berlin


Kennnummer: BKM/1/2024 


Ein Hospitationseinsatz ist in folgenden Referaten möglich:

  • Referat K 23: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Humboldt Forum
  • Referat K 48: Aufarbeitung des Kolonialismus
  • Referat K 51.1: Grundsatzfragen der Kulturpolitik; Verbindung zu Ländern, Kommunen und Kulturverbänden

Ein Hospitationseinsatz ist für Studierende, Doktorand:innen sowie Absolvent:innen in ihrer ersten beruflichen Orientierungsphase möglich, bevorzugt aus folgenden Fachrichtungen:

  • Sozial-, Geschichts-, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
  • Kunstgeschichte
  • Philosophie
  • Rechtswissenschaft
  • Verwaltungswissenschaften

Die BKM setzt voraus:

  • Interesse an der Themenvielfalt der BKM
  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Die BKM erwünscht vorzugsweise:

  • gute IT-Kenntnisse (Outlook/Word/Excel)
  • gute englische oder französische Sprachkenntnisse

Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, in welchem der oben genannten Referate Sie bevorzugt eingesetzt werden möchten und begründen Ihre Präferenz.


Beginn:

April 2024

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Dort können Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Zeugnissen (Bachelor, Master, Staatsexamen o.ä.) oder aktuelles Transcript of Records, ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise) zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2023.


Zur Online-Bewerbung